Naarebainli Basel

seit 1973

   Über uns     Kalender     Gönner     Bilder     Kontakt     Startseite  

Über uns

Die Naarebainli sind eine Pfeiferinnen- und Trachtengruppe.

Unser Verein besteht aus ca. fünfundzwanzig Mitgliedern welche aus verschiedenen Fasnachtsgesellschaften stammen.
Als Mitglied des ZTPV (Zentralschweizerischer Trommel- und Pfeiferverband) nehmen wir regelmässig an den Wettspielen der Verbandsfeste teil. Ebenso sind wir an Stadtfesten und historischen Umzügen anzutreffen.

Das fröhliche Beisammensein bei den verschiedenen Anlässen ist uns genauso wichtig wie das musikalische Miteinander.
Unser Vereinsjahr beginnt mit der Generalversammlung im Frühjahr und endet mit dem Jahresabschlussessen im Spätherbst.

Wir spielen rund 18 mehrstimmige Märsche. Siehe unser Repertoire


Interessiert?
Neumitglieder sind herzlich willkommen! Siehe Kontakt
Auch Gönner kann man bei uns werden! Siehe Gönner


Man kann uns auch buchen!
Wir empfehlen uns für ein Ständeli oder einen Auftritt in unserer original Basler Werktagstracht mit Ehrendamen und Fähnrich. Siehe Kontakt


Unser Übungslokal ist im Breo-Keller, Bäumleingasse 13 in Basel.







Geschichte

Mai 1973 im Stadtcasino Basel

Bei einem Glas Wein in gemütlicher Runde, hatte Lotti Köpf die Idee eine rein weibliche Pfeifergruppe zu gründen. Die unternehmungslustigen Pfeiferinnen waren es leid an Tambourenfesten nur als passive Zuschauerinnen dabei zu sein, sondern wollten künftig aktiv daran teilnehmen.

Zu jener Zeit war eine Pfeifergruppe mit ausschliesslich weiblichen Mitgliedern noch eher ungewöhnlich und es brauchte manchmal «Ellbogen» um sich durchzusetzen. So kam man über den Ellbogen auf den Namen «Naarebainli»
(Für Nichtbasler: Lat. Nervus ulnaris, Musikknochen oder auch Mäuschen genannt, siehe auch in WIKIPEDIA).

Nun fehlte noch das passende Outfit. Verschiedene Ideen wurden diskutiert und wieder verworfen. Schliesslich einigte man sich auf die Basler Werktagstracht. Ganz so traditionell sollte es aber nicht sein und so entschloss man (frau) sich für eine Version mit kurzem Rock (!). Tradition und Moderne liessen sich in diesem Falle aber nicht verbinden und so wurden die Röcke auf die originale Länge angepasst.

Einige der Gründungsmitglieder nehmen auch heute noch aktiv am Vereinsleben teil.
zum Seitenanfang
© Copyright 2011 - 2025  Naarebainli Basel Impressum  
 
Konzept und Layout
Besuchen Sie die Webseite von mm-WebDesign